Keyvisual, Corporate Event, Webdesign
HOLLYWOOD MEMORIES ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt und wird an der Leibniz Universität Hannover durchgeführt.
Das fantastische Team von Prof. Dr. Kathleen Loock möchte herausfinden, welche Bedeutung Hollywoodfilme im Alltagsleben haben. Welche Erinnerungen, Erfahrungen und Einstellungen gibt es rund um das Thema Hollywoodfilm. Und wie werden diese Erinnerungen an bestimmte Lebensphasen verknüpft?
Das Hollywood Memories Team möchte viele Filminteressierte unterschiedlicher Generationen erreichen, über das Projekt informieren und zum Mitmachen motivieren. Playing now!
Keyvisual, Corporate Event, Webdesign
HOLLYWOOD MEMORIES ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt und wird an der Leibniz Universität Hannover durchgeführt.
Das fantastische Team von Prof. Dr. Kathleen Loock möchte herausfinden, welche Bedeutung Hollywoodfilme im Alltagsleben haben. Welche Erinnerungen, Erfahrungen und Einstellungen gibt es rund um das Thema Hollywoodfilm. Und wie werden diese Erinnerungen an bestimmte Lebensphasen verknüpft?
Das Hollywood Memories Team möchte viele Filminteressierte unterschiedlicher Generationen erreichen, über das Projekt informieren und zum Mitmachen motivieren. Playing now!
Keyvisual, Corporate Event, Webdesign
HOLLYWOOD MEMORIES ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt und wird an der Leibniz Universität Hannover durchgeführt.
Das fantastische Team von Prof. Dr. Kathleen Loock möchte herausfinden, welche Bedeutung Hollywoodfilme im Alltagsleben haben. Welche Erinnerungen, Erfahrungen und Einstellungen gibt es rund um das Thema Hollywoodfilm. Und wie werden diese Erinnerungen an bestimmte Lebensphasen verknüpft?
Das Hollywood Memories Team möchte viele Filminteressierte unterschiedlicher Generationen erreichen, über das Projekt informieren und zum Mitmachen motivieren. Playing now!
Keyvisual, Corporate Event, Webdesign
HOLLYWOOD MEMORIES ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt und wird an der Leibniz Universität Hannover durchgeführt.
Das fantastische Team von Prof. Dr. Kathleen Loock möchte herausfinden, welche Bedeutung Hollywoodfilme im Alltagsleben haben. Welche Erinnerungen, Erfahrungen und Einstellungen gibt es rund um das Thema Hollywoodfilm. Und wie werden diese Erinnerungen an bestimmte Lebensphasen verknüpft?
Das Hollywood Memories Team möchte viele Filminteressierte unterschiedlicher Generationen erreichen, über das Projekt informieren und zum Mitmachen motivieren. Playing now!
Keyvisual, Corporate Event, Webdesign
HOLLYWOOD MEMORIES ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördertes Projekt und wird an der Leibniz Universität Hannover durchgeführt.
Das fantastische Team von Prof. Dr. Kathleen Loock möchte herausfinden, welche Bedeutung Hollywoodfilme im Alltagsleben haben. Welche Erinnerungen, Erfahrungen und Einstellungen gibt es rund um das Thema Hollywoodfilm. Und wie werden diese Erinnerungen an bestimmte Lebensphasen verknüpft?
Das Hollywood Memories Team möchte viele Filminteressierte unterschiedlicher Generationen erreichen, über das Projekt informieren und zum Mitmachen motivieren.
Playing now!
Aufgabe und Lösung
Weißt Du noch, als YODA auf dem T-REX ritt? Nein?! Hat KARATE KID wirklich gegen GODZILLA gekämpft?! Auch nicht?!
Diese Fragen stellen wir den Besuchern. Wie war es nochmal?
Das Keyvisual schafft visuelle Kinowelten. Sortiert, verbindet und erinnert gleichzeitig. Das Remake der eigenen Hollywood-Erlebnisse. VHS-Kassetten waren Sammlung der Lieblingsfilme.
Die Schrift ist noch mehr Kino und basiert auf der Technik einer Kino-Untertitel-Schrift. Sie hat nur gerade Linien. Oder wie das legendäre Hollywood-Symbol – eine Schriftform ohne Kurve.
Aufgabe und Lösung
Weißt Du noch, als YODA auf dem T-REX ritt? Nein?! Hat KARATE KID wirklich gegen GODZILLA gekämpft?! Auch nicht?!
Diese Fragen stellen wir den Besuchern. Wie war es nochmal?
Das Keyvisual schafft visuelle Kinowelten. Sortiert, verbindet und erinnert gleichzeitig. Das Remake der eigenen Hollywood-Erlebnisse. VHS-Kassetten waren Sammlung der Lieblingsfilme.
Die Schrift ist noch mehr Kino und basiert auf der Technik einer Kino-Untertitel-Schrift. Sie hat nur gerade Linien. Oder wie das legendäre Hollywood-Symbol – eine Schriftform ohne Kurve.
Aufgabe und Lösung
Weißt Du noch, als YODA auf dem T-REX ritt? Nein?! Hat KARATE KID wirklich gegen GODZILLA gekämpft?! Auch nicht?!
Diese Fragen stellen wir den Besuchern. Wie war es nochmal?
Das Keyvisual schafft visuelle Kinowelten. Sortiert, verbindet und erinnert gleichzeitig. Das Remake der eigenen Hollywood-Erlebnisse. VHS-Kassetten waren Sammlung der Lieblingsfilme.
Die Schrift ist noch mehr Kino und basiert auf der Technik einer Kino-Untertitel-Schrift. Sie hat nur gerade Linien. Oder wie das legendäre Hollywood-Symbol – eine Schriftform ohne Kurve.
Aufgabe und Lösung
Weißt Du noch, als YODA auf dem T-REX ritt? Nein?! Hat KARATE KID wirklich gegen GODZILLA gekämpft?! Auch nicht?!
Diese Fragen stellen wir den Besuchern. Wie war es nochmal?
Das Keyvisual schafft visuelle Kinowelten. Sortiert, verbindet und erinnert gleichzeitig. Das Remake der eigenen Hollywood-Erlebnisse. VHS-Kassetten waren Sammlung der Lieblingsfilme.
Die Schrift ist noch mehr Kino und basiert auf der Technik einer Kino-Untertitel-Schrift. Sie hat nur gerade Linien. Oder wie das legendäre Hollywood-Symbol – eine Schriftform ohne Kurve.
Aufgabe und Lösung
Weißt Du noch, als YODA auf dem T-REX ritt? Nein?! Hat KARATE KID wirklich gegen GODZILLA gekämpft?!
Auch nicht?!
Diese Fragen stellen wir den Besuchern. Wie war es nochmal?
Das Keyvisual schafft visuelle Kinowelten. Sortiert, verbindet und erinnert gleichzeitig. Das Remake der eigenen Hollywood-Erlebnisse. VHS-Kassetten waren Sammlung der Lieblingsfilme.
Die Schrift ist noch mehr Kino und basiert auf der Technik einer Kino-Untertitel-Schrift. Sie hat nur gerade Linien. Oder wie das legendäre Hollywood-Symbol – eine Schriftform ohne Kurve.
Prof. Dr. Kathleen Loock, Projektleiterin (DE)
Ganz bald.
Prof. Dr. Kathleen Loock, Projektleiterin (DE)
Ganz bald
Prof. Dr. Kathleen Loock, Projektleiterin (DE)
Gaaanz bald.
Prof. Dr. Kathleen Loock, Projektleiterin (DE)
Ganz bald.
Prof. Dr. Kathleen Loock,
Projektleiterin (DE)
Ganz bald
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Kontakt ↓
info@karavandesign.com
+49 174 86 24 390
Geht auf Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch oder Spanisch.
Kontakt ↓
info@karavandesign.com
+49 174 86 24 390
Geht auf Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch oder Spanisch.
Kontakt ↓
info@karavandesign.com
+49 174 86 24 390
Geht auf Englisch, Deutsch, Niederländisch, Französisch oder Spanisch.
Follow ☻
Instagram
LinkedIn
Xing
Behance
Follow ☻
Instagram
LinkedIn
Xing
Behance
Follow ☻
Instagram
LinkedIn
Xing
Behance
Follow ☻
Instagram
LinkedIn
Xing
Behance
Noch was ✓
Impressum
Datenschutz
Noch was ✓
Impressum
Datenschutz
Noch was ✓
Impressum
Datenschutz
Noch was ✓
Impressum
Datenschutz
Noch was ✓
Impressum
Datenschutz